Neue Spielgeräte

Neue große Spielgeräte für die Pause!

Nach den Sommerferien war es endlich soweit! Die neue Hangrutsche und die Ballrichter konnten eingeweiht werden. Ungefähr 1,5 Jahre hatte der Förderverein gespart, dann war genügend Geld zusammen gekommen. Wir konnten die Hangrutsche und die zwei Balltrichter vor den Sommerferien bestellen und am Ende der Ferien aufbauen lassen. So konnte alles zusammen mit dem ebenso neu angeschafften Sandspieltisch fest auf dem Hof verankert werden.

Auch die Torwand, die schon im letzten Jahr angeschafft wurde, konnte jetzt endlich aufgebaut werden. Sie steht an der Stelle, an der die marode alte Burg abgebaut werden musste. Der Belag, der zum Spielen vor der Torwand nötigt war, wurde von der Stadt nach fast 1,5 Jahren Warten genehmigt. Jetzt kann alles in den Pausen genutzt werden. Die Schüler freuen sich sehr und warten voller Freude schon wieder auf den nächsten Sommer, in dem sie bei gutem Wetter bestimmt noch besser Rutschen, Schießen und Werfen können.

Der Förderverein

Aktuelles aus dem Förderverein

Wie schon angekündigt, möchte sich der Förderverein jetzt auch regelmäßig mit einem aktuellen Artikel im Bodelbrief beteiligen, um über die Wünsche aus der Schulgemeinschaft, Anschaffungen und Spendenzuwendunge zu berichten.
Auch in diesem Jahr konnte der Förderverein mittels Geldzuwendungen von Wiesbadener Unternehmen, Vereinen und Stiftungen wieder einige Anschaffungswünsche erfüllen, die seitens der Schulgemeinschaft geäußert wurden:

  • zwei Tafeln mit Metacom-Symbolen für die erleichterte Kommunikation mit nichtsprechenden Kindern. Für die Installation auf dem Schulhof wurden wetterfeste Stahlrahmen gefertigt.
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist metacom3.jpeg
Screenshot
  • zwei Sitzsäcke sowie 12 Softbälle für den Sportbereich
  • ein mobiles Regal für eine Hauptstufenklasse. Der Kauf wurde durch eine Spende in Höhe von 720,- EUR der A.+ E. Fischer-Chemie GmbH & Co. KG aus Schierstein ermöglicht, die Klasse bedankte sich hierfür persönlich mit einem Brief an die Geschäftsleitung.
  • eine Rollischaukel für 5000,- EUR deren fachgerechter Einbau noch finanziert werden muss.
  • eine Unterstützung von 500,- EUR für eine neue Geschirrspülmaschine
  • 3.000,- EUR für ein Therapie-Fahrrad, das körperbehinderten Kindern die Teilnahme an der Verkehrserziehung auf dem Rad ermöglicht. Da das Fahrrad noch nicht geliefert wurde, werden wir hierüber im nächsten Bodelbrief ausführlicher berichten.

Des Weiteren sind diverse Projekte in Planung, für deren Realisierung der Förderverein finanzielle Unterstützung sucht. Hierzu gehören u.a. die Anschaffung flexibler iPad-Ständer für computerunterstütztes Lernen oder ein Trocknungswagen für Bilder, die im Kunstunterricht gefertigt wurden.
Wir möchten uns herzlich bei den Eltern der Bodelschwinghschule und den Mitgliedern des Fördervereins, wie auch beim SEB für die tatkräftige Unterstützung der „Spendenaktion zur Weihnachtszeit“ bedanken. Die Aktion läuft bis zum 16.12.2022 und schon jetzt freuen wir uns sehr über die Spendeneingänge.
Wir hoffen, dass zu Beginn des neuen Jahres alle Klassen die eigenen Sitzsäcke und Ruheinseln nutzen können, die durch diese Spendenaktion angeschafft werden konnten.
Der Vorstand des VFFB wünscht allen schöne Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2023.

Herzliche Grüße

Melanie Becker-Stengler
1. Vorsitzende VFFB

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung