Schulbus mit max. 9 Plätze und Rollstuhlfahrerrampe
Kosten: Angebot steht noch aus
Bereits gespendet: 0€

Schaukel für Rollstuhlfahrer
Anschaffungskosten ca. 19000 €
Bereits gespendet: 5000 €

Vorlesetag 2023 in der Mittelstufe
Am Freitag, dem 17.11.2023 war der Vorlesetag.
In der Mittelstufe wurden diese Bücher vorgelesen: Winn-Dixie, die drei ???, die Duftapotheke, die Tiergeister-AG, Blaukäppchen und der gute Wolf und die Mummins.
Zuerst haben wir uns zwei Bücher gewünscht und dann wurden wir in die Vorlesegruppen eingeteilt.
Wir haben zwei Vorlesungen gehabt. Die erste vor der Pause, die zweite nach der Pause.
Die Lehrerinnen und Lehrer haben uns aus den Büchern vorgelesen. Die Klassen waren geschmückt und gemütlich eingerichtet.
Es waren so viele unterschiedliche Geschichten. Es gab lustige, traurige, spannende und märchenhafte Bücher.
Wir haben nicht nur zugehört, sondern auch Rätsel gelöst, Tipps gegeben und geraten, die Geschichten gespielt, an Duftstreifen gerochen, Kakao und Tee getrunken und gesungen.
Es war ein richtig toller, gelungener Vorlesetag und wir freuen uns schon sehr auf den nächsten Vorlesetag im Jahr 2024.
Von: M3
Tierpark Rheinböllen
Am 19.10.2023 waren wir im Tierpark Rheinböllen. Wir sind mit dem Schulbus bis dorthin gefahren. Als wir angekommen sind, gingen wir zur Kasse. Wir sahen zuerst die Enten. Danach gingen wir zum Bären und beobachteten ihn. Anschließend sind wir einen Rundweg gegangen.

Wir haben verschiedene Tiere gesehen. Da waren weiße Wölfe, Waschbären und ein Luchs. Bei den Lamas und Emus waren wir ganz nah an den Tieren, da sie bis an den Zaun kamen. Wir durften den Tieren Futter geben. Besonders lustig waren die Rehe. Diese haben uns sogar aus der Hand gefressen. Als der Rundweg zu Ende war bekamen wir auch was zu essen: leckere Pommes. Am Ende durften wir noch auf den Spielplatz, dann sind wir mit dem Schulbus zurückgefahren.
Von Enis
„Allein wohnen im ambulant betreuten Wohnen“
so heißt der Titel der UK-Referentin (Referentin der Unterstützten Kommunikation) Lena Hartung.

Am Donnerstag, den 19. Oktober 2023 hat sie diesen Vortrag in unserer Schule vor den Schülern der Mittel- und Hauptstufe gehalten, auch einige Eltern sind der Einladung gefolgt. Frau Hartung kam mit ihrer persönlichen Assistenz mit öffentlichen Verkehrsmitteln aus Hochheim angereist. Früher war sie selbst Schülerin einer Förderschule in Hochheim, durch eine Stimmbandlähmung kann sie nicht sprechen. Sie ist 29 Jahre alt und arbeitet in einer Werkstatt in Hattersheim. Sie kommuniziert mit ihrem IPad mit Sprachausgabe. Sie hat eine sehr anschauliche Powerpoint mitgebracht und mit ihrem Sprachausgabegerät ihre wechselnde Wohnsituation bis hin zum allein wohnen sehr informativ erklärt. Alle Schüler waren über die gesamte Dauer sehr konzentriert und interessiert. Im Anschluss durften alle Zuhörer Fragen stellen. Das wurde zahlreich angenommen und jede Frage wurde zufriedenstellend beantwortet.
Schlusslied B’Teens
Es war `ne schöne Zeit, ich hoffe, ihr stimmt zu. Denn wenn man Freunde hat, vergeht die Zeit im Nu. | ![]() |
Good bye, good bye, good friends good bye, cause now it`s time to go. | ![]() |
But hey I say. well that`s o.k. cause we‘ll see you very soon I know. | ![]() |
Begrüßungslied Smarties
1.) Wir wollen alle klatschen, klatschen, klatschen. Wir wollen alle klatschen: Guten Tag! | ![]() |
2.) Wir wollen alle stampfen, stampfen, stampfen. Wir wollen alle stampfen: Guten Tag! | ![]() |
3.) Wir wollen alle tanzen, tanzen, tanzen. Wir wollen alle tanzen: Guten Tag! | ![]() |
4.) Wir wollen alle Hände waschen, Hände waschen, Hände waschen. Wir wollen alle Hände waschen: Guten Tag | ![]() |
5.) Wir wollen alle winken, winken, winken. Wir wollen alle winken: Guten Tag | ![]() |
Begrüßungslied B’Teens
Jetzt geht‘s los, wir fangen an. Alle sind auf einmal dran. | ![]() |
Jetzt geht‘s los, wir fangen an. Alle sind auf einmal dran. | ![]() ![]() |
One, two, one two three, four, Ja so sind wir schon ein kleiner Chor. One, two, one two three, four, Ja so sind wir schon ein kleiner Chor. | ![]() |
Bodel – Song

Nicht nur lesen, schreiben, rechnen,
es gibt so vieles mehr.
Schwimmen, klettern, snoezelen,
Rolli fahr`n mit Strom,
– immer was zu tun.
Wir haben viel zu feiern,
das ist allen klar,
einfach gute Stimmung,
übers ganze Jahr
das ist bei uns normal
Wie wir so sind, ist manchen unbegreiflich, doch das macht nix.
Denn…
…unsre Schule ist besonders
hier komm ich gerne hin.
Ich hab hier viele Freunde,
wir machen unser Ding.
Das Beste sind die Pausen,
zweimal jeden Tag
hier an der Bodelschwingh.
Ja gemeinsam sind wir stak
Oh oh oh oh
Together we are strong
Oh oh oh oh
together we belong