Wiesbaden engagiert

Am Donnerstag, den 18. September 2025, wurde unser Projekt „PLAUDERBÄNKE für den Pausenhof“ von einem fantastischen Team des BKA Wiesbaden realisiert. Lange vorher schon begannen die Vorbereitungen für diesen Tag. Baupläne wurden studiert, Materiallisten erstellt, Konzepte abgewogen, Werkzeuge koordiniert und schließlich unsere großartige Elternschaft mobilisiert, so dass wir am Ende einen wunderbar gelungenen und erfolgreichen Tag erleben durften, der mit strahlendem Sonnenschein belohnt wurde! Aber alles der Reihe nach:

Schuljahr 2024/25

  • das Kollegium stimmt ab, dass das Projekt „Plauderbänke für den Schulhof“ durch „Wiesbaden engagiert!“ realisiert werden soll.
  • Ein sehr kleines Projektteam macht sich auf den Weg ….
  • Projektanmeldung und Partnersuche
  • Baupläne werden verglichen, Materiallisten geschrieben und die Orga für den Tag durchdacht

Schuljahr 2025/26

  • Die Eltern werden ins Boot geholt:
    • der Spendenbrief geht raus und bekommt eine überwältigende Resonanz!!
    • die Bitte an die Eltern, an dem Tag das Buffet zu unterstützten geht raus und bekommt viele leckere Speisen für den Tag als Beitrag!
  • Die Projekttassen werden abgeholt und von Frau Becker-Stengler mit Süßigkeiten gefüllt, als kleines Dankeschön für die Helfer vom BKA.
  • Spenden und Buffet werden koordiniert, der Ablauf für den Tag festgesteckt.
  • Die gespendeten Paletten von Herr Klaas mit dem Schulbus aus Frankfurt abgeholt.
  • Materialeinkauf in den Baumärkten durch Familie Niebuhr.
  • Buffeteinkauf durch Familie Becker-Stengler.
  • Letzte Absprachen mit allen Beteiligten

Der Tag – „18. September 2025“

  • Herr Klaas und Frau Becker-Stengler koordinieren Material und Buffet, unterstützt durch einige fleißige Helferinnen und Helfer.
  • Das BKA kommt mit einer fantastischen Truppe: voller Tatendrang, motiviert, fröhlich und darunter der ein oder andere „MacGyver“, der die Schwierigkeiten des Bänke Bauens durch kreative Ideen um einiges beschleunigt.
  • Der Bänke Bau ging zügig voran, die fleißigen Helfer waren hoch motiviert – gestärkt durch das fantastische Buffet, die motivierenden Besuche einzelner Kolleginnen und Kollegen sowie Schülerinnen und Schüler.
  • Es blieb genug Zeit, so dass einzelne Schülerinnen und Schüler der jeweiligen Stufen „ihre“ Bank noch bunt anmalen konnten.

Nacharbeiten:

  • Aufräumen am nächsten Tag – Positionieren der Bänke auf dem Schulhof.
  • Abrechnung machen und feststellen, dass wir noch Geld übrig haben!!
  • Ideen sammeln für die Verwendung des Restgeldes: UK-Kommunikationsmaterialien sowie Sitzkissen für die Bänke.
  • Dankesbrief an alle Spenderinnen und Spender, die wirklich unglaublich „engagiert“ waren für und an diesem Tag!!
  • Absprachen mit der Schülervertretung, da die Bänke noch von jeder Stufe individuell „verschönert“ werden sollen. Termin steht noch aus!
  • Einweihung durch die Schulgemeinde im Rahmen einer Schulversammlung, wenn alles „fertig“ ist. Termin steht noch aus.

Nachlese:

  • Fast ein Jahr wurde das Projekt vorbereitet, durchdacht und koordiniert.
  • Manchmal kamen wir in unserer sehr kleinen Vorbereitungsgruppe an den Punkt, wo wir alles hinschmeißen wollten, weil es wirklich sehr viel Arbeit war!
  • Wir haben uns gegenseitig gestärkt und motiviert.
  • Wir sind dankbar für alles, was wir an und durch dieses Projekt erfahren durften:
  • als Team – gemeinsam waren wir stark!
  • eine Elternschaft, die wir motivieren und mobilisieren konnten
  • Eltern, die uns gezeigt haben, dass sie unsere Arbeit wertschätzen und uns dies durch ihre lieben Worte, ihre Spenden und ihre Unterstützung gezeigt haben. DANKE!!!
  • Kolleginnen und Kollegen, auf die wir uns verlassen konnten
  • Schülerinnen und Schüler, die uns sagten und zeigten, dass sie das Projekt ganz ganz toll finden!

Wir sagen DANKE an alle, die uns im Kleinen und im Großen unterstützt haben.

Wir sagen vor allem DANKE an das wunderbare und unglaublich engagierte Team des BKA Wiesbaden, die dieses tolle Projekt für uns realisiert haben!

DANKE an alle für diesen Tag voller Eindrücke, Erfahrungen und vielfältigen Unterstützungen!

Für das Vorbereitungsteam, Claudia Niebuhr

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung