Vorbeugung von Jugendgewalt

Besuch von der AG – Jaguar
Vorbeugung von Jugendgewalt
Ein Bericht der Klassen BO1 und BO2

Am 2. April 2025 war ein Polizist bei uns in der Schule und hat die Klassen BO1 und BO2 besucht. Er ist bei der „AG Jaguar“, die sich um Jugendkriminalität kümmert. Der Titel von seinem Vortrag war „MESSER MACHEN MÖRDER“.

Er hat uns viele verschiedene Sachen gezeigt, z. B. Messer, Baseballschläger oder unechte Waffen. Manche Waffen sind nicht echt, man kann das aber kaum erkennen.

In Wiesbaden gibt es eine Waffenverbotszone, die von 21:00 bis 5:00 Uhr gilt. Da darf man keine Waffen dabeihaben. Die Polizei darf ab dieser Zeit jeden durchsuchen auch ohne Verdacht. In Wiesbaden ist es z. B. die Kirchgasse und der Platz der Deutschen Einheit. Er hat erzählt, dass Verstöße gegen diese Regelungen mit einem Bußgeld von bis zu 10.000 Euro bestraft werden. Folgende Waffen sind verboten: Schusswaffen und Schreckschusswaffen, Hieb- und Stichwaffen, feststehende Messer, Reizstoffsprühgeräte, Elektroschocker, Baseballschläger.

Weil jemand die Eltern beleidigt hat, ziehen manche eine Messer und verletzen Leute. Weil sie einen kurzen Moment nicht nachgedacht haben, ist das ganze Leben zerstört. Man kann in ein Jugendgefängnis kommen. Später bekommt man auch keine gute Arbeit, weil man vorbestraft ist. Der Polizist hat auch erzählt, dass Gewalt keine Lösung ist.

Es war ein interessanter Vortrag, wir haben alle mitgemacht und viel Neues gelernt!

Eine Quizfrage zum Mitmachen!
Der Polizist hat uns gesagt, welche drei Möglichkeiten es gibt, wenn ein Fremder auf der Straße uns beleidigt oder aggressiv ist. Was können wir machen? Die Lösung steht unten ganz klein.
A:   Zu der Person gehen und sich wehren.
B:   Weggehen und dann schnell noch eine Beleidigung rufen.
C:   Ignorieren und weitergehen. Notfalls die Polizei verständigen.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung